Homöopathische Trauma-Behandlung

Bewusstwerdung und geistiges Verständnis im Ganzen

Die Lehre von Samuel Hahnemann bildet die Grundlage der Homöopathie. Alles, was wir je erlebt haben, ist in unserem Körper gespeichert – auch wenn wir uns dessen nicht bewusst sind. Beschwerden und Krankheiten sind Botschaften unseres Körpers. Sie wiederholen sich so lange, bis wir ihre Bedeutung verstehen – erst dann kann das Symptom weichen.

Krank zu werden bedeutet oft, dass wir an der Schwelle zu einem neuen Entwicklungsschritt stehen. Die gezielte Auswahl homöopathischer Mittel unterstützt diesen Prozess der Erkenntnis: „Deshalb bin ich krank geworden.“ So wird der Weg frei, die Krankheit zu überwinden.

Der Mensch im Einklang mit dem Ganzen

Früher verstanden Ärzte den Menschen als Teil des Ganzen – in ständiger Verbindung mit der Natur. Gesundheit bedeutete, in Harmonie mit der eigenen Umgebung und Schöpfung zu leben.

Krankheit hingegen ist häufig Ausdruck eines geistigen Ungleichgewichts – eines Konflikts zwischen Bewusstem und Unbewusstem.

Erkenntnis statt Unterdrückung

Nach Rudolf Steiner kann es sinnvoll sein, Krankheitsprozesse gewissermaßen „umzukehren“, um dem Menschen zur Erkenntnis zu verhelfen, dass eine Veränderung der Ursprungssituation notwendig ist. So findet er zurück zu seinen Wurzeln – als Teil der Gemeinschaft von Mensch und Natur.

„Es bleibt uns nichts übrig, als die Erfahrungen am menschlichen Körper.“ – Hahnemann

„Die Irritation der Menschen an der derzeitigen Schulmedizin besteht darin, dass diese die Verbindung zur Bewusstwerdung zum geistigen Verständnis des Ganzen verloren hat.“ – A. Peppler

Kritik an der heutigen Medizin

Die zunehmende Spezialisierung der modernen Medizin führt dazu, dass Krankheit oft nur aus einem einzelnen Blickwinkel betrachtet wird. Werden Symptome lediglich unterdrückt, bleibt dem Patienten die Chance verwehrt, die eigentliche Ursache zu erkennen. Je öfter Symptome „weggedrückt“ werden, desto tiefer verfestigt sich die Krankheit – die Spezialisierung selbst kann so zu einem krankmachenden Prozess werden.

Ziel der homöopathischen Heilung

Die Homöopathie der Heilung nach Hahnemann hat ein klares erstes Ziel: Die Persönlichkeit und das Immunsystem des Erkrankten zu stabilisieren. Mit dieser neuen Kraft kann er zukünftigen Konflikten gesund und beschwerdefrei begegnen.

© 2025 Deine Praxis – Ganzheitliche Heilmethoden